
- Communiqués de presse
- nouvelles
- Spielwarenmarkt Schweiz: Aktionsfiguren, Puppen und Erwachsenenspiele boomen
Spielwarenmarkt Schweiz: Aktionsfiguren, Puppen und Erwachsenenspiele boomen
Der Schweizer Spielwarenmarkt blieb 2018 mit einem leichten Rückgang von zwei Prozent auf 460 Millionen Franken stabil. Besonders zugenommen hat der Umsatz von Erwachsenenspielen (+11%), Aktionsfiguren (+19%) und Puppen (+13%). Rückläufig waren Plüsch (-13%), Jugendelektronik (-12%) und alle übrigen Spielwaren (-16%).
Der traditionelle Markt für Spielwaren (ohne Videogames) hat sich in der Schweiz wertmässig um zwei und mengenmässig um vier Prozent rückläufig entwickelt. «Auf den ersten Blick erscheint dieses Resultat enttäuschend», sagt GfK-Marktforscher Kurt Meister. «Bedenkt man aber, dass es galt, den Fidget Spinners-Boom von 2017 aufzuholen und 2018 ein Panini-Jahr war, ist der Markt bereinigt betrachtet stabil geblieben.»
Spiele und Puzzles auf Vorjahresniveau
Die Umsätze bei der Kategorie Spiele/Puzzles (-0.8%) bewegten sich auf dem Niveau von 2017. «Auch hier gilt zu bedenken, dass der Pokémon-Boom als einer der Treiber im Markt, stark abgeflaut ist», so Kurt Meister, «positiv entwickelt haben sich vorab Spiele für Familien und Erwachsene mit einem Plus von elf Prozent aber auch Brainteasers, Vorschulspiele und Kartenspiele», so Meister weiter.
Bitte beachten Sie die zugehörigen Dokumente von GfK ganz unten zum Download.