
22 Fachkräfte für Spielzeugsicherheit zertifiziert
Der zweitägige Grundkurs zur Fachkraft Spielzeugsicherheit ist ein Erfolgsmodell. Seit seiner Einführung 2017 wird er jährlich von über zwanzig Personen aus der Spielwaren-Branche Schweiz besucht. Von Leuten, die das Rückgrat bilden und täglich dafür sorgen, dass nur sichere und gesetzeskonforme Spielwaren in den Schweizer Handel gelangen.
Auch der diesjährige Grundkurs war wiederum proppenvoll mit Inhalt. So haben die Absolventinnen und Absolventen nicht nur die gesetzlichen Grundlagen und Verantwortlichkeiten entlang der Lieferkette kennengelernt, sondern auch gleich anhand praktischer Beispiele gelernt, Spielwaren zu klassifizieren und hinsichtlich Gefährlichkeit einzuschätzen. Weitere Themen waren Warnhinweise und Kennzeichen, die Selbstkontrolle und deren Dokumentation, Smart Toys, vernetzte Spielwaren und die europäische und Schweizer Datenschutz-Gesetzgebung, die chemischen Anforderungen sowie Entflammbarkeit.
Zum Schluss konnten alle Teilnehmer:innen das frisch bezogene, hochmoderne Labor in drei geführten Gruppen bestaunen.
Jedes zweite Jahr findet dann ein eintägiger Aufbaukurs statt mit Vertiefungsthemen wie Chemie, elektronische Komponenten, gesetzliches Update. Der nächste Aufbaukurs findet im Herbst 2024 statt.