
- Medienmitteilungen
- News
- Schweizer Spielwarenmarkt 2017 weiter gewachsen
Schweizer Spielwarenmarkt 2017 weiter gewachsen
Letztes Jahr waren Fidget Spinners, Spiele/Puzzles und Plüsch besonders gefragt im Spielwarenhandel. Insgesamt ist der Umsatz im Schweizer Spielwarenmarkt um 1.4% auf rund CHF 470 Mio. gewachsen.
Die grosse Überraschung in 2017 war der Boom der Handkreisel, auch unter Fidget Spinners bekannt. Dieser hat der Kategorie "All Other Toys" ein Wachstum von 55.5% beschert. Weiterhin auf Wachstumskurs sind Spiele und Puzzles, die auf eine starke Vorjahresvorlage (+10.8%) letztes Jahr wiederum ein Plus von 3.3% verzeichnen.
Plüsch und Puppen
Besser gelaufen sind 2017 die Bereiche Plüsch und Puppen (je+1.3%). Rückläufig waren Artikel zum Basteln, Jugendelektronik und Spielaktionsfiguren, die stark von Lizenzgeschichten (Spielfilme) abhängen.
Im Dezember 2017 haben Schweizer Konsumenten häufiger teure Artikel (über 100 CHF) gekauft. Unter den zehn meistverkauften Spielwaren waren sechs Artikel über 100 CHF.
Ausblick
«Der Spielwarenmarkt ist auch für 2018 gut aufgestellt», so SVS-Präsident Rolf Burri. «Davon zeugen viele innovative Neuheiten, die in Nürnberg an der wichtigsten Messe der Branche ausgestellt werden.» Die Spielwarenmesse bringt vom 31. Januar bis zum 4. Februar Branchenvertreter aus aller Welt zusammen. Orientierung bei 1 Million ausgestellten Produkten bieten die Trends „Explore Nature“, „Just for Fun“ und „Team Spirit“ sowie die Nominierten und Gewinner des ToyAwards.