Brändi Dog jetzt als Online-Game

21.07.2022

Das bekannte Brettspiel Brändi Dog gibt es jetzt auch als Online-Game. Damit will das SVS-Mitglied Stiftung Brändi die Bekanntheit des legendären Brettspiels steigern. Bereits etwa 600 Spielefans sind auf der globalen Rangliste.

Die Stiftung Brändi will mit der Onlineversion Brändi Dog weiteren Kreisen bekannter machen. Laut Netzwoche sieht Bernhard Kobel, Leiter Verkauf Produkte ad interim in der Online-Version «eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Spiel».

Brändi Dog ist vergleichbar mit «Eile mit Weile». Nur, dass Murmeln als Spielfiguren dienen und die Spielzüge durch ausgespielte Karten bestimmt werden statt durch Würfeln. Die Regeln des Online-Games entsprechen den Regeln des physischen Spiels. 

Bereits 600 Gaming-Fans

Das Spiel kann unter braendi-dog.online gespielt werden. Vorerst ist das Spiel nur über den Browser möglich; sobald Stiftung und beauftrage Agentur (Codevelop) erste Rückmeldungen und Erfahrungen zum Spiel gesammelt und verarbeitet haben, soll eine App entstehen. Die Barrierefreiheit des Spiels soll laut Netzwoche stets verbessert werden. «Mit einer später möglichen Monetarisierung des Spiels kann in die Forschung und Entwicklung von barrierefreier Software investiert werden. So können wir den Menschen, die das Spiel physisch herstellen, beziehungsweise allen Menschen mit Beeinträchtigung etwas zurückgeben; und zwar mehr Inklusion in der digitalen Welt", lässt sich der Codevelop-Gründer in der Netzwoche zitieren. 

Die weltweite Rangliste von Brändi Dog-Online umfasst laut "Luzerner Zeitung" bereits 600 Gaming-Fans. "Wer ein Spiel sucht, findet aber nicht immer sofort eine Partie mit vier Personen. Glücklicherweise ist man darauf nicht angewiesen: Man kann auch private Partien innerhalb des Freundeskreises einberufen", heisst es beim Nachrichtenportal. Die digitale Version erfülle ihren Zweck, denn sie mache Lust, das Holzbrett mal wieder aus dem Spieleschrank zu holen, lautet das Fazit weiter.