
Jetzt kommt das Spielzeug-Auto mit Wasserstoff-Antrieb
Der Baukasten H2 Fuel Cell Car von Fischertechnik enthält 117 Bauteile, mit denen sich ein futuristisches Fahrzeug konstruieren lässt.
Brennstoffzellen auf der Überholspur
Nun kommt der Antrieb ins Spiel: Die mitgelieferte Brennstoffzelle wird mit dem Netzteil verbunden – und die Elektrolyse startet. Destilliertes Wasser spaltet sich in Sauerstoff und in Wasserstoff, die in zwei beschrifteten Behältern gespeichert werden. Damit wird deutlich, wo sich welches Gas befindet. Sobald der Wasserspiegel an der Oberkante des H2-Behälters angelangt ist, kann die Brennstoffzelle auf das Auto gesteckt werden – und schon geht die Fahrt los.
Mit diesem Baukasten verdeutlicht Fischertechnik spielerisch den Megatrend dieser zukunftsweisenden und nachhaltigen Antriebstechnologie. Er bietet zudem die perfekte Ergänzung zum Baukasten Green Energy, der die Prinzipien von Wasserkraft, Windkraft und Solarenergie erklärt.
Das H2 Fuel Cell Car ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet und ab sofort im Schweizer Spielwarenhandel erhältlich.
Unternehmensgruppe Fischer
Die Unternehmensgruppe Fischer mit Sitz in Waldachtal, Nordschwarzwald, hat 2019 mit weltweit rund 5.200 Mitarbeitern einen Umsatz von 887 Millionen Euro erzielt. Das Familienunternehmen ist mit 50 Gesellschaften in 38 Ländern vertreten und exportiert in über 100 Länder. Es umfasst die fünf Unternehmensbereiche fischer Befestigungssysteme, fischer automotive, fischertechnik, fischer Consulting und LNT Automation.
Fischer Befestigungssysteme besitzt die technologische Marktführerschaft in wichtigen Feldern der Befestigungstechnik. Für ein breites Spektrum an Kunden, vom Heimwerker über den Handwerker bis zum Key-Account-Partner, bietet fischer Produkte in technischer Perfektion.
Fischer automotive fertigt hochwertige Innenraumkomponenten für Fahrzeuge. Das Unternehmen besitzt eine hohe Kompetenz in der Kunststoffverarbeitung und ist ein wichtiger Partner der Automobilindustrie. Das Produktspektrum umfasst Luftausströmer, Getränkehalter, Ablagefächer und Multifunktionskomponenten.
Fischertechnik ist mit seinen Konstruktionsbaukästen sowohl im Spielwaren- als auch im Bildungsbereich aktiv. Als einer der letzten Spielwarenanbieter entwickelt und fertigt fischertechnik ausschliesslich in Deutschland.
Die Fischer Consulting ist eine international tätige Unternehmensberatung. Sie betreut seit über 15 Jahren Unternehmen aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Industriegüter, Zulieferer und Bau. Die Aktivitäten der fischer Consulting basieren auf dem grossen Erfahrungsschatz der Kunden und der Unternehmensgruppe Fischer.
LNT Automation entwickelt und fertigt kundenspezifische Elektroniklösungen. Ausserdem befasst sich das Unternehmen mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von kundenspezifischen und kapazitiven Touchsystemen wie Multitouch-Lösungen aus Glas und dazu passenden Controllereinheiten. Die Elektronik wird in Eigenherstellung gefertigt.
Im Internet: www.fischer.group