Mattel auf Greentech-Festival

23.06.2022

Mattel ist auf dem Greentech-Festival in Berlin mit seiner „Barbie Loves the Ocean“-Linie. Nach eigenen Angaben sei dies die erste Modepuppen-Kollektion aus recyceltem, Ocean-Bound-Plastik.

Mattel hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 Produkte und Verpackungen vollumfänglich aus recycelten, recycelbaren oder biobasierten Kunststoffen herzustellen.

Wie genau sich Mattel mit seiner beliebten Marke Marbie dafür einsetzt, das können die BesucherInnen des Greentech-Festivals in Berlin herausfinden. Hierfür kommen Menschen, Organisationen und Unternehmen aus aller Welt zusammen, um gemeinsam unter dem Motto #celebratechange Wege aus der Klimakrise zu diskutieren und voranzutreiben. Als einziger Spielwarenhersteller ist Mattel mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten.

Barbie Loves the Ocean: Die erste Barbie aus recyceltem Ocean-Bound-Plastik

Am Booth zeigt Mattel auf spannende- und anschauliche Weise das Prinzip hinter seiner „Barbie Loves the Ocean“-Puppenlinie, die 2021 gelauncht wurde. Die Puppen der Linie sind zu 90 Prozent aus recyceltem Ocean-Bound-Plastik gefertigt, das in einem Umkreis von 50 km von Wasserstraßen in Gebieten ohne offizielle Müllabfuhr gewonnen wird.

Um zu verdeutlichen, wie aus Ocean-Bound-Plastik am Ende eine Barbie entsteht, hat Mattel eine Art grosse Sanduhr am Stand aufgebaut. Im oberen Teil befindet sich Plastik, das als Granulat in den unteren Teil fliesst, in dem auch die recycelten Barbies ausgestellt sind. In Schaukästen werden zudem die einzelnen Schritte im Wertschöpfungsprozess anschaulich dargestellt.

Quellen : New von Mattel