Online-Reviews oft entscheidend

09.07.2022

Online-Bewertungen können für Firmen sehr wertvoll sein. Daher sollten sie systematisch gesammelt, ausgewertet und daraus entsprechende Massnahmen abgeleitet werden, wie eine aktuelle Studie der Software-Beratungsfirma Capterra in Deutschland zeigt.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Capterra-Studie im Überblick:

  • 85% der Konsumenten lesen Unternehmens-Antworten auf Bewertungen, davon achten 19% hauptsächlich auf die Negativen und 53% auf beide (negativ und positiv).
  • 40% geben an, noch nie eine Antwort auf ihre Online-Bewertungen bekommen zu haben.
  • 28% würden gern eine Antwort auf Reviews erhalten.

Onlineshops kommen nicht an Reviews vorbei

Die Studie zeigt, dass vor allem Onlineshops nicht am Thema Bewertung vorbeikommen: 63 % der Deutschen lesen immer oder häufig Online-Bewertungen, bevor sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen. Capterra untersuchte, wie KMU in Deutschland Reviews sammeln, welche Strategie sie dabei verfolgen und ob sie dafür Software benutzen.

Mehr als die Hälfte der befragten KMU nutzen Internet-Bewertungen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Ausserdem geben 65 % an, dass Reviews zur Verbesserung des Kundendienstes beitragen und 38 % nutzen sie, um ihr Markenimage (38 %) zu stärken.

Neukundengewinnung durch Reviews

Eines der effektivsten und bewährtesten Mittel zur Neukundengewinnung ist das Netzwerk-Marketing, das durch Empfehlung funktioniert – kurz Mund-zu-Mund-Werbung. Im Internet passiert dies durch Reviews. Ist ein Kunde happy, kann er mit seiner positiven Meinung sehr viele potenzielle Neukunden ansprechen und überzeugen. Dies funktioniert jedoch nicht immer von allein: Unternehmen sollten an einer Review-Strategie für das aktive Sammeln und Verwerten von Online-Bewertungen arbeiten, um das Potenzial, das Reviews haben, auch auszuschöpfen.

Knapp die Hälfte der KMU (46 %), die für diese Umfrage kontaktiert wurden, geben an, Online-Reviews zu erhalten. Von den KMU, die angeben, Reviews zu erhalten, verwalten und nutzen 74 % Online-Bewertungen für ihre Produkte oder Dienstleistungen.